
Kreatives Naturerlebnis
Kunstkurs für Anfänger
Entfalte dein kreatives Potenzial in der Natur - erschaffe in einem dreistündigen Kurs dein persönliches Kunstwerk.
Bereit für ein Erlebnis der ganz besonderen Art?
An drei Terminen ab Juli entführt euch der Nidderauer Künstler Marcel Klingler in die Welt der abstrakten Acrylmalerei. Wie die großen Impressionisten ihrer Zeit, malt auch ihr unter freiem Himmel, im Schatten des Waldes und mit Gras unter den Füßen! In dem dreistündigen Kurs lernen Anfänger die Grundlagen der abstrakten Malerei & den Umgang mit Werkzeugen. Alle benötigten Materialien werden bereitgestellt. Zur Erfrischung werden käuflich köstliche Drinks und kleine Snacks angeboten. Mit einer begrenzten Teilnehmerzahl von 30 Personen garantiert der Kurs eine persönliche Atmosphäre.
Wann?
Beginn immer um 16 Uhr
Sonntag, 20.07.2025
Sonntag, 03.08.2025
Sonntag, 24.08.2025
Wo?
Hof Buchwald
61130 Nidderau
Wiese am Waldrand
Die Teilnahme am Kurs kostet je Teilnehmer 50 €.
Im Preis enthalten sind sämtliche Materialien wie Leinwand, Farben, Pinsel und weitere Werkzeuge.
Teilnahme auf 30 Personen je Termin begrenzt.
Motiv
In unserem Kurs befassen wir uns mit dem Thema Natur in abstrakter Darstellung. Wir gehen völlig frei und inspiriert von unserer Umgebung an das Werk. In kurzen Erklärungsphasen erläutere ich mögliche Techniken, zeige Beispiele auf und beantworte gerne Fragen in der Runde. Hierauf folgen Arbeitsphasen in denen das Erläuterte umgesetzt werden kann.
Was beinhaltet der Kurs
-
Dreistündige Anleitung durch den
Künstler Marcel Klingler
-
sämtliche Materialien
-
1x hochwertige Leinwand 60x40cm
-
hochwertige Acrylfarben
-
jeweils 1x Pinsel klein & groß
-
1x Spachtel
-
1x Farbrolle
-
Zeichenkarton zum Üben
-
Strukturmaterialien, wie Sand, kleine Steinkörner etc.
-

Beispielmotive
Blumenwiese
Am Waldrand
Dünen
Am Veranstaltungstag
Der Kurs startet für alle Teilnehmer um 16 Uhr. Ich möchte Dich bitten gegen 15.45 Uhr bereits vor Ort zu sein, sodass wir pünktlich starten können.
Bitte bedenke bei deiner Kleidungswahl, dass wir mit Acrylfarbe arbeiten. Ziehe am Besten Kleidung an, die auch mal einen Farbspritzer abbekommen darf ;-)
Nachdem wir den organisatorischen Teil erledigt haben, beginnen wir mit einer kleinen Einführung und einem kurzen Kennenlernen.
Im Anschluss folgt ein kurzer Theorieteil zur Farben- und Formenlehre, wir schauen uns gemeinsam mögliche Motive an und starten in den Malprozess. Wir gestalten unser Werk in mehreren Schritten und lassen das Motiv Ebene für Ebene entstehen. Schritt für Schritt lernst Du so neue Techniken, deine Werkzeuge wie Pinsel und Spachtel kennen und kannst Erlerntes vertiefen. Neben der Leinwand steht dir zum Üben auch Malkarton zur Verfügung. Während des gesamten Kurses stehe ich als Künstler neben den Erklärungsphasen immer zur Seite und beantworte Dir gerne deine persönlichen Fragen.
Die Kursdauer habe ich mit Bedacht auf 3 Stunden angesetzt, dass wir genügend Zeit zur Entfaltung und dem Schwelgen in der Natur haben und uns dem Prozess voll hingeben können.
Teilnahme & Zahlung
Im Anschluss an deine Anfrage erhältst Du von mir eine Auftragsbestätigung. Diese möchte ich dich bitten mit deinen Daten zu versehen und unterschrieben an mich per Scan zurückzusenden. Nach deiner Buchung und Zahlung der Teilnahmegebühr in Höhe von 50€ erhältst du eine Buchungsbestätigung und deine persönliche Rechnung per E-Mail.
Stornierung
Die Teilnahme am Kurs ist nach der Buchungsbestätigung verbindlich. Eine Stornierung ist bis maximal 3 Tage vor Kursbeginn möglich und muss auf dem schriftlichen Weg per E-Mail an Atelier@marcelklingler.com gerichtet werden. Im Anschluss an deine erfolgreiche Stornierung erhältst du den Kaufbetrag zurück.
Schlechtes Wetter
Bei schlechtem Wetter werde ich im Vorfeld sämtliche Teilnehmer kontaktieren und den Kurs auf ein anderes Datum verschieben oder einen anderen Veranstaltungsort. Sollte der Kurs aufgrund höherer Gewalt nicht zustande kommen, wird der Kaufbetrag automatisch in einen Gutschein umgewandelt und kann für einen späteren Kurs verwendet werden. Die Entscheidung der Durchführbarkeit obliegt dem Künstler.